Frankfurt Magzin

  1. Home
  2. Wissen

Category: Wissen

Wie das Gehirn Geräusche filtert

Wie das Gehirn Geräusche filtert

Menschen können störende Geräusche ausblenden – Fledermäuse haben offenbar eine ähnliche Gabe. Neurobiologen der Uni Frankfurt haben untersucht, wie das Gehirn von Brillenblattnasen auf akustische Signale reagiert. Dazu schoben sie den narkotisierten Tieren Elektroden unter

Read More
Wie Fassaden zu Hitzeableitern werden

Wie Fassaden zu Hitzeableitern werden

„Nie sah ich natürliches Eis während meines Aufenthalts in diesem Viertel des Globus“, schrieb Robert Barker, ehemaliger Oberbefehlshaber der britischen Truppen in Indien, im Jahr 1775 in einem Brief an den Arzt Richard Brocklesby. Auch

Read More
Wie die Klimakrise die Energieversorgung gefährdet

Wie die Klimakrise die Energieversorgung gefährdet

Ende Januar ergießen sich sinnflutartige Regenfälle über Teile des südamerikanischen Staates Ecuador.  Als Folge wird in der östlichen Provinz Napo im Amazonasgebiete eine Öl-Pipeline schwer beschädigt - tausende Liter Öl laufen aus und verseuchen Wasser und Böden.    "Der

Read More
Der Novavax-Impfstoff als Hoffnungsträger im Kampf gegen COVID

Der Novavax-Impfstoff als Hoffnungsträger im Kampf gegen COVID

In ganz Deutschland gibt es sehr lange Wartelisten für Impfungen mit Novavax. Das Interesse an dem Vakzin ist gewaltig, denn Proteinimpfstoffe funktionieren anders als die bisher in der EU verfügbaren Corona-Impfstoffe, die entweder auf Boten-RNA (mRNA, wie die

Read More
Gesundheitsforschung aus einem Guss

Gesundheitsforschung aus einem Guss

Die Corona-Pandemie hat die Stärken, aber auch die Schwächen des deutschen Gesundheitssystems schonungslos offengelegt. Der exzellenten Grundlagenforschung und dem biotechnologischen Know-how in Deutschland ist es zu verdanken, dass aus der Idee, mRNA-Impfstoffe zur Krebstherapie einzusetzen,

Read More