Frankfurt Magzin

  1. Home
  2. Wissen

Category: Wissen

Leichter gesagt

Leichter gesagt

Nein, wir hätten diese neue Herausforderung für unsere Psyche wirklich nicht gebraucht nach mehr als zwei Jahren des pandemischen Ausnahmezustands. Nun auch noch mit der sehr real erscheinenden Möglichkeit eines neuen Weltkrieges konfrontiert zu sein,

Read More
Kartoffeln für die Klimakrise

Kartoffeln für die Klimakrise

Das als hochkomplex geltende Genom der Kartoffel konnte nach jahrlangen Anstrengungen erstmals vollständig entschlüsselt werden. Mithilfe der Sequenzierung, versprechen die in Nature Genetics veröffentlichten Ergebnisse, sei es möglich, die Züchtung robusterer und ertragsreicher Sorten voranzutreiben. „Die Kartoffel wird weltweit

Read More
Ein Milchzahn vom frühen Europäer

Ein Milchzahn vom frühen Europäer

Die ursprüngliche Heimat von Homo sapiens ist Afrika. Von dort aus ist dieser erfolgreiche Sprössling des Menschen-Stammbaums in den Nahen Osten und ins südliche Asien vorgedrungen. Vor etwa 65.000 Jahren war er auch in Australien

Read More
Gendaten für die Pandemievorsorge

Gendaten für die Pandemievorsorge

Im September vergangenen Jahres eröffnete die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel feierlich den „WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence“ der Weltgesundheitsorganisation. Gründungspartner sind das Robert-Koch-Institut und die Charité in Berlin, Partner für Künstliche Intelligenz ist das Hasso-Plattner-Institut.

Read More
Zeigen, nicht behaupten!

Zeigen, nicht behaupten!

Es war nicht leicht, Karl Heinz Bohrer eine Bemerkung zu seiner Methode zu entlocken. Zu fremd war ihm die Vorstellung, das wissenschaftliche Denken verdiene mit gleicher Gründlichkeit untersucht zu werden wie die Werke der Kunst.

Read More
Wie Putins Raubzug die Raumfahrt beschädigt

Wie Putins Raubzug die Raumfahrt beschädigt

Am Samstag den 19. Februar, war die Welt noch in Ordnung. Da startete von Wallops Island in Virginia eine amerikanische Rakete vom Typ Antares. Sie brachte eine teilweise in Europa gefertigte Cygnus-Frachtkapsel zur Internationalen Raumstation ISS.

Read More
Die toten Fische von Tanis

Die toten Fische von Tanis

Wie ein festgefrorener Verkehrsunfall sieht es da aus“, erinnert sich Melanie During. „In den unteren Abschnitten liegen die Fische alle in eine Richtung orientiert, gleich darüber in eine andere. Manche der Fischleiber sind entzweigerissen, andere

Read More
Zwei Zentimeter großes Bakterium entdeckt

Zwei Zentimeter großes Bakterium entdeckt

Stell dir vor, du bist in Guadeloupe in der südlichen Karibik und beobachtest die Mangroven an der Küste. Dabei entdeckst du plötzlich ein kleines, fadenartiges Geschöpf. So erging es dem französischen Forscher Olivier Gros, der

Read More
Das perfekte Tier – nachhaltige Fleischproduktion durch Gentechnik?

Das perfekte Tier – nachhaltige Fleischproduktion durch Gentechnik?

Angefangen hat alles 1990 mit Herman dem Bullen. Herman war das erste transgenetische Rind der Welt, dem artenfremde Gene eingepflanzt wurden und das den Eingriff überlebte und Nachkommen zeugte. Herman wurde ein Gen für ein spezielles Protein eingepflanzt,

Read More
Spiegelteleskop für bessere Wassernutzung auf dem Weg in All

Spiegelteleskop für bessere Wassernutzung auf dem Weg in All

Ein in Deutschland entwickeltes Spiegelteleskop, mit dessen Hilfe die Wassernutzung auf der Erde verbessert werden soll, ist am Samstag zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt worden. Eine Antares-230-Rakete mit dem privaten Raumfrachter „Cygnus“ und fast vier

Read More