Frankfurt Magzin

  1. Home
  2. Kultur

Category: Kultur

Ukraine-Krieg: Woher nehmen die Menschen ihren Mut?

Ukraine-Krieg: Woher nehmen die Menschen ihren Mut?

Während der Krieg weiter wütet und noch kein Ende in Sicht ist, haben die Ukrainer unvorstellbare Anstrengungen unternommen, um sich und ihr Land zu schützen. Viele sind als Soldatinnen und Soldaten in den Krieg gezogen, andere sind zurückgeblieben, um die

Read More
Reiseveranstalter organisiert Ukraine-Hilfe: “Ob das jemals wieder heilbar ist?”

Reiseveranstalter organisiert Ukraine-Hilfe: “Ob das jemals wieder heilbar ist?”

Marten Lange-Siebenthaler ist Inhaber von Dreizackreisen. Der Reiseveranstalter aus Berlin ist auf Reisen nach Osteuropa, Südosteuropa und das Baltikum spezialisiert. 2006 startete das Unternehmen mit der Ukraine als erstem Reiseland. Bis zum Krieg war die Ukraine das bei seinen Kunden

Read More
Wertvolle “Timbuktu-Manuskripte” erstmals im Netz

Wertvolle “Timbuktu-Manuskripte” erstmals im Netz

Die arabischen Handschriften stammen aus der Wüstenstadt Timbuktu in Mali, die ältesten von ihnen sind aus dem 12. Jahrhundert. Im Januar 2013 wäre der Kulturschatz beinahe durch islamistische Rebellen vernichtet worden. Aber die Bewohner Timbuktus waren

Read More
Versöhnen statt Spalten: Solidaritätskonzerte für die Ukraine

Versöhnen statt Spalten: Solidaritätskonzerte für die Ukraine

Es war ein ungewohntes Bild auf dem Maidan Platz im umkämpften Kiew, wo am 9. März das Kiewer Klassik-Orchester frierend in dicken Mänteln ein spontanes Konzert gab. "Das ist eine Aktion für den Frieden, ein Appell

Read More
Wegen Nähe zu Putin: München entlässt Dirigent Gergiev

Wegen Nähe zu Putin: München entlässt Dirigent Gergiev

Valery Gergiev wurde am Dienstag von seinem Posten als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker mit sofortiger Wirkung enthoben. Es werde ab sofort keine weiteren Konzerte der Münchner Philharmoniker unter seiner Leitung geben, erklärte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter. "Valery

Read More
Raubkunst-Gemälde von Franz Marc in London versteigert

Raubkunst-Gemälde von Franz Marc in London versteigert

Für einen Rekordpreis von 45 Millionen Euro (37.000.000 britische Pfund) haben "Die Füchse" des expressionistischen deutschen Malers Franz Marc den Besitzer gewechselt. Nicht nur diese schwindelerregende Summe für das Ölgemälde ist beachtlich. Sondern auch die Tatsache, dass es überhaupt zu

Read More
Victor Hugo: Frankreich gedenkt einer nationalen Ikone

Victor Hugo: Frankreich gedenkt einer nationalen Ikone

Gelesen wird er heute eher selten. Dennoch hat Victor Hugo in Frankreich nahezu den Status eines Nationalheiligen, der sich als Literat und Politiker in die französische Geschichte eingeschrieben hat. Das bemerkt, wer im Herzen von Paris die Métro Station Victor

Read More
Claudia Roth appelliert: “Zeigt mehr ukrainische Kunst und Kultur”

Claudia Roth appelliert: “Zeigt mehr ukrainische Kunst und Kultur”

Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die bereits am Freitag (25. Februar) sofortige Hilfen für Kultur- und Medienschaffende in der Ukraine angekündigt hatte, appellierte am Sonntag an Museen, Theater, Konzertveranstalter und andere Kultureinrichtungen in Deutschland: "Zeigt mehr ukrainische Kunst und Kultur!"

Read More
NS-Raubkunst: Restitution fühlen

NS-Raubkunst: Restitution fühlen

Fragen rund um Restitution sind in aller Munde, nicht nur wenn es um Nazi-Raubkunst geht. Dass es mit ihrer Aufklärung auch im fortgeschrittenen 21. Jahrhundert nicht vorbei ist, hat der Fall Gurlitt klar gemacht. Doch was ist mit den Geschichten hinter den Gemälden, Zeichnungen und

Read More
Heirat am Schnapszahl-Datum: Verheißt das großes Glück?

Heirat am Schnapszahl-Datum: Verheißt das großes Glück?

Um den Bund der Liebe zu schließen, braucht es zwei Personen. Kein Wunder also, dass die Zwei in traditionell christlich geprägten Regionen als "Zahl der christlichen Liebe und gegenseitigen Zuneigung, der Heiraten und des geselligen Lebens"

Read More